
In der Folgenden Auflistung sind verschiedene Themen relevante Artikel verlinkt:
- In diesem Artikel fragt sich die Autorin, warum so viele Menschen immer noch Angst vor Fieber haben: Fever phobia 35 years later: did we fail?
- Diese Reviews/Guidelines aus England und USA besagen unter anderem, dass es keine Höchsttemperaturen gibt, ab der man das Fieber senken muss:
- In diesen Artikeln schaut der Autor auf eine Gemeinschaft von Ärzten dessen Gesinnung zu einem positiven Umgang mit Fieber führen, analysiert diese Gesinnung und vergleicht sie Gesinnung mit dem Stand der Wissenschaft: “Fever: Views in Anthroposophic Medicine and Their Scientific Validity” und „Fieber aus anthroposophischer Sicht“
- Der Artikel „Fieberkrämpfe: Hilft Wärme im Fieberanstieg“ gibt Auskunft über mögliche Handlungsalternativen bei Fieberkrämpfen: insbesondere könnte es helfen, die Kinder im Fieberanstieg zu wärmen.
- Dieser Artikel zeigt, dass man Fieberkrämpfe nicht mit Fiebersenkenden Mitteln vermeiden kann: Do antipyretics prevent the recurrence of febrile seizures in children? A systematic review of randomized controlled trials and meta-analysis
- Dieser Artikel vergleicht die gegenwärtige Praxis mit der Evidenz im Umgang mit Fieber: Fever management: Evidence vs current practice
Hier gelangen sie zu der Facebook Seite Warmuptofever auf der sie weiter Artikel und Diskussionen zu dem Thema finden können.